20170713 122016b

An unserer Schule werden Grundschulkinder nach Schulschluss durch die  Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) betreut. Diese Mittagsbetreuung ist seit mehr als 10 Jahren hier. Im Schulgebäude stehen dafür zwei große Räume zur Verfügung, in denen gespielt, gebastelt, gemalt, geknetet, gelesen... wird; und wenn es nicht gerade regnet sind die Kinder auch viel im Freien. Desweiteren werden Klassenräume genutzt, um ungestört Hausaufgaben erledigen zu können. Durch diese Nähe ist die Mittagsbetreuung ein Teil unserer Schulfamilie mit richtig guter Zusammenarbeit.

 

Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, in der benachbarten Kantine der Firma Staedtler ein warmes Mittagessen zum Preis von aktuell 2,70 € einzunehmen. Gern wird auch mitgebrachtes Essen in der Küche erwärmt. Außerdem steht ständig Rohkost wie Äpfel, Karotten u. a. sowie Knäckebrot bereit. Manchmal kochen wir auch selbst, mitunter sogar mit Hilfe der Kinder, und bei Partys und Festen unterstützen uns auch die Eltern.

 

Der zeitliche Rahmen der Betreuung ist flexibel, die Eltern können die Zeiten individuell nach ihren Bedürfnissen buchen.

 

Interessierte Eltern können gern jederzeit (täglich zwischen 14 und 15 Uhr) vorbeischauen, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Die Räume sind zu finden im Nebengebäude hinter der Mittelschule. Anmeldungen erfolgen bei der   Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) direkt oder zur jährlichen Schuleinschreibung bei uns.

Das Mitti-Team mit Bianca Enderle, Eva Luksch, Johanna Ungar, Martina Rogler und Svetlana Psiachoulias (v.l.n.r.) freut sich schon auf ihr Kind!