Schülerinnen der FSSN sammeln Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe
Durch den Verkauf von Rosen zum Valentinstag, selbstgebackener Kuchen und türkischer Spezialitäten konnten die Schülerinnen über
680 Euro sammeln, die an die "Aktion: Deutschland hilft" gespendet wurden.
Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender!
- Zugriffe: 132
Weiterlesen: Schülerinnen der FSSN sammeln Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe
Besuch des Stadttheater Fürth der Klassen 1cD und 2dD
Besuch des Stadttheater Fürth der Klassen 1cD und 2dD
Am Mittwoch, den 07.12.2022 sind wir, Schüler:innen und Lehrerinnen begleitet von 5 Studentinnen mit unserem Haus- und Hofbus Linie 33 zum Stadttheater Fürth gefahren. Dort angekommen waren wir von dem Gebäude, der Einrichtung und den vielen Lichtern sehr beeindruckt. Das Theaterstück die „weiße Rose“ - ein Märchen hat uns gut gefallen. Es gab Spannung, Spaß Tanz und Happy End und wir erlebten das Alles hautnah in den ersten zwei Reihen im Parkett mit!
Ein toller Ausflug!
- Zugriffe: 318
Weiterlesen: Besuch des Stadttheater Fürth der Klassen 1cD und 2dD
Vorbereitungsklasse - Vorläufiger Antrag 2023
Vorläufiger Antrag zum Besuch einer Vorbereitungsklasse
im Verbund Nürnberg-Nord
an der Friedrich-Staedtler-Mittelschule 2023/24
Weiter Informationen zu den Vorbereitungsklassen finden Sie unter Schule > Vorbereitungsklassen
- Zugriffe: 1301
Aktivitäten in NuT der V2
Aktivitäten in NUT
Unser Lehrer Herr Deß hat mit uns 2 Ausflüge unternommen:
Wir wurden in Gruppen eingeteilt, jede Gruppe hat Tablets bekommen und wir mussten bestimmte Aufgaben bearbeiten. Wie zum Beispiel Experimente durchführen,bei denen man den PH-Wert bestimmen muss. Bei diesen Experimenten musste man eine Schutzbrille tragen, da man mit Säuren experimentiert hat. Am Ende des Uni-Besuchs zeigte uns die Leiterin des Projekts ein kleines Experiment, bei dem ihr Arm kurz gebrannt hat.
Wir haben dort Experimente gemacht, eine Papierseerose gebastelt und eine Holzbox mit Illusion gebaut. Ein Film über das Meer und Korallen wurde in Gruppen auf einer Leinwand gezeigt, die wie eine Halbkugel aussah. Und wir durften an verschiedenen Stationen Dinge ausprobieren.
Autoren: Schülerteam aus der Klasse V2
- Zugriffe: 395
Schuleinschreibung 2022/23
Termin 15. März 2023
(Einschreibung nur nach Terminvergabe möglich!)
Broschüre als ePaper: Die bayerische Grundschule
- Zugriffe: 553
Dank an Elternbeirat und Förderverein
Vielen Dank für die adventliche Stimmung in unserer Schule an den Elternbeirat
und den Förderverein.
- Zugriffe: 211
Seite 1 von 4